Die Angaben zu dem unten angeführten Modul können unter Umständen nicht mehr aktuell sein.
Bitte beachten Sie deshalb die Informationen in den jeweiligen Modulhandbüchern des entsprechenden Studienganges
(https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php?faculty_de%5B%5D=Informatik+und+Ingenieurwissenschaften).
Hinweis: Wegen der 'Corona-Krise' muss derzeit in der Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen von den Richtlinien, die in unseren Modulhandbüchern festgelegt sind, teilweise abgewichen werden. Beachten Sie bitte insbesondere die Hinweise Ihrer Dozentinnen und Dozenten in den einzelnen Lehrveranstaltungen, Sie werden dort über die jeweiligen Veränderungen informiert.
Akkreditierungsdatum: 03.09.13
Letzte Änderung: 23.09.16
Lehrveranstaltung(en):
Semester:
WS
Modulverantwortliche(r):
Prof. Dr. Holger Günther
Lehrende(r):
Prof. Dr. Holger Günther
Sprache:
English
Studiengang/Zuordnung - Curriculum/Semester:
Semesterwochenstunden:
Gesamt: 4 SWS (Vorlesung: 2 SWS, Praktikum: 0 SWS, Übung: 0 SWS, Seminar: 2 SWS)
Zusatz: kein
Gruppengröße Praktikum:
15
Lehrform:
Arbeitsaufwand:
Gesamt: 180h (Vorlesung: 30h, Praktikum: 0h, Übung: 0h, Seminar: 45h, Selbststudium: 105h)
Zusatz: kein
Credits:
6 CP
Zusatz: kein
Voraussetzungen:
none
Lernziele/Kompetenzen:
The students should be able to
Inhalt:
Successful project management includes generic organizational, planning and controlling activities. Major projects in the business provide a special challenge: they require Informatik and business administration, and increasingly, media-technical skills that need to be united in the projects and synchronized.
The structure of the event is based on the following scheme:
Methodical and targeted approach, good communication within the team and with the customer and finding a common technical, methodological, linguistic and cultural level which are necessary resources for effective project management. The many different tasks of a project manager are developed and all necessary methods are taught wherever necessary. Further aspects are dealt with, especially risk management to ensure business continuity, demand and change management as well as social aspects.
Leistungen:
Written documentation (Paper) and presentation.
Medienformen:
Literatur:
Schwerpunkte:
Sonstige Informationen: